Was sind Tempozonen?

Beim Laufen ist ein Tempobereich eine Zeitspanne, die normalerweise in Minuten pro Meile oder Minuten pro Kilometer gemessen wird. Viele Läufer versuchen, jeden Tag innerhalb einer bestimmten Tempozone zu laufen, um ihr Trainingsprogramm zu optimieren.
Wir bei Vimazi bauen unsere Schuhe so, dass sie auf die Kräfte reagieren, die in den einzelnen Schrittzonen auftreten. Jedes Modell wurde so abgestimmt, dass es optimal auf die Aufprall- und Antriebskräfte reagiert, die innerhalb der jeweiligen Pace-Zone entstehen. (Außerhalb der zugewiesenen Pace-Zone laufen unsere Schuhe wie jeder andere Schuh).
Nebenbei bemerkt werden die Kräfte beim Laufen in erster Linie durch die Geschwindigkeit erzeugt, aber auch das Gewicht spielt eine Rolle. Um dies für unsere auf das Tempo abgestimmten Schuhe zu berücksichtigen, schätzen wir die Gewichtsbereiche auf der Grundlage von Geschlecht, Schuhgröße und Laufgeschwindigkeit. Da sich die Kräfte bei schnellerem Tempo stärker verändern, sind die Tempobereiche am schnelleren Ende des Laufspektrums schmaler als die Tempobereiche für Modelle, die auf ein langsameres Tempo abgestimmt sind.
Für Vimazi ist eine Pace Zone der ideale Geschwindigkeitsbereich für eines unserer Schuhmodelle. Nehmen wir den Vimazi Z60 als Beispiel. Der Z60 erzielt seine beste Leistung zwischen 5:15-6:30 min/km. Wir haben den Fersenbereich der Zwischensohle so abgestimmt, dass er korrekt auf die Kräfte reagiert, die Sie in diesem Tempobereich erzeugen. Was bedeutet das? Wenn du innerhalb dieses Tempobereichs läufst, ist der FastPod™ im Fersenbereich so abgestimmt, dass die Dämpfung für dich optimiert wird. Er ist nicht so weich, dass du instabil wirst und den Boden unter den Füßen verlierst, und er ist nicht so hart, dass er deine Gelenke und Weichteile belastet. Wenn du mit dem Z60 also 5:00 min/Kilometer laufen würdest, würde er sich wie andere Schuhe auf dem Markt verhalten und wäre zu weich, um dir eine effiziente Goldilocks-Dämpfung zu bieten. Wenn du 13 min/Kilometer laufen würdest, würde er deine Dämpfung nicht maximieren. Wir denken, dass du wahrscheinlich genau die richtige Dämpfung haben willst.
In ähnlicher Weise ist der FastPod im Vorfußbereich des Z60 so abgestimmt, dass er deine Vortriebseffizienz innerhalb seiner Pace-Zone - 5:15-6:30 min/Kilometer - maximiert. Wie funktioniert die Antriebseffizienz? Wenn deine Zwischensohle für die Antriebskräfte, die du bei deinem Lauftempo erzeugst, zu weich ist, komprimierst du sie und bekommst nichts zurück. Das ist so, als würde man im Sand laufen. Und das ist es, was die meisten heutigen Schuhe bieten. Hier ist ein besserer Weg. Während der Abstoßphase deines Schritts wird der Z60 FastPod im Vorfußbereich komprimiert - aber nicht durchgedrückt - und federt dann schnell wieder in seine Position zurück. Dies ist die einzige Möglichkeit, die größtmögliche Effizienz aus deinem Abstoß herauszuholen.
Okay, aber warum funktioniert ein Schuh nicht für alle Geschwindigkeiten? Es hat sich herausgestellt, dass sich die Kräfte beim Laufen dramatisch verändern, wenn man das Tempo erhöht. Denn je schneller du läufst, desto weiter fliegst du durch die Luft. Ein längerer Flug bedeutet einen viel größeren Aufprall bei der Landung und einen viel größeren Kraftaufwand beim Abstoßen. Bei normalen Läufern wie uns passiert bei den meisten Schuhen Folgendes: Bei einem sehr schnellen Tempo kann sich die Zwischensohle wie ein Memory-Schaum anfühlen, während die gleiche Zwischensohle bei einem langsameren Tempo zu hart und stoßend sein kann. Wenn du in Schuhen läufst, die genau auf deinen Tempobereich abgestimmt sind, wisrst du dich besser fühlen und mehr Energie haben, je weiter du läufst.