ARUNDIO x Vimazi: Schulung mit Tiefgang – Bewegung neu denken in der Physiotherapie
Die Schulung, geleitet von Michael Sommer, bot den Therapeut:innen die Möglichkeit, tief in die Technologie einzutauchen – von den biomechanischen Grundlagen bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen aus dem Praxisalltag.
Technologie verstehen, Wirkung erleben
Vimazi Schuhe sind darauf ausgelegt, Bewegungsabläufe messbar zu optimieren, Schmerzen zu reduzieren und den Therapieerfolg zu unterstützen. Während der Schulung wurde deutlich, dass es nicht darum geht, ein Produkt zu verkaufen – sondern Therapeut:innen ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie ihren Patient:innen etwas Gutes tun können. „Physiotherapeut:innen sind keine Verkäufer:innen, sondern Berater:innen. Vimazi ist kein Gesamtkonzept, sondern ein präzises Tool, das sich individuell in unterschiedliche Therapieansätze integrieren lässt,“ erklärt Michael Sommer.
Praxisnah und motivierend
Anhand zahlreicher Beispiele aus dem therapeutischen Alltag – vom funktionellen Training bis zur Gangschulung – wurde gezeigt, wie sich Vimazi gezielt einsetzen lässt, um Bewegungsfreiheit zu fördern und Therapieerfolge zu beschleunigen.
Das Feedback war durchweg positiv: Das gesamte ARUNDIO-Team zeigte großes Interesse, stellte kritische Fragen und brachte viele eigene Ideen ein, wie die Technologie in bestehende Behandlungsansätze integriert werden kann.
Ein starkes Signal für die Zukunft
Das Ergebnis: ein motiviertes Team, das das Konzept hinter Vimazi verstanden hat – und bereit ist, es aktiv in der Praxis umzusetzen. Die Schulung in Schorndorf war ein weiterer Schritt, um das Thema „Gehen neu erleben“ in die Welt der Physiotherapie zu tragen und gemeinsam mit starken Partnern weiterzuentwickeln.
Über Vimazi
Vimazi entwickelt die weltweit ersten Laufschuhe mit zonenspezifischer Zwischensohlendämpfung. Die Technologie wurde auf Basis biomechanischer Forschung entwickelt und zielt darauf ab, Bewegungsabläufe zu optimieren – im Sport ebenso wie in der Therapie.
